Zitteraal, Zyklus

Schattig unter den Blättern,

finde ich das Nein.

Es hat zwei Bein‘, einen Po und so.

Ist Zedric.

*

Das Bibberblatt liegt getrocknet im Buch.

Wie zugehörig Wunsch gepresst.

Der jedoch, an deiner Brust.

Bibberblatt darf nie wieder nass werden!

Nie wieder.

Leben erfahren –

halte es von doppelseitigem Klebestreifen fern:

Es könnte wer kommen,

es erneut an den Baum.

*

Ich bin,

dahinter.

Esse Spaghetti und Schnapspralinen:

dahinter!

Und alles

– ist –

dahinter.

Mit mir.

Das Davor, pointilliert.

Ins Moos,

schwarze Erde, Pumpernickel mit Rahm –

ins Moos!

Da-na – ins Moos.

Nenne mich Scharka.

Ich bin es.

Schreibe mich rein,

ins Dahinter rein,

ah, jetzt, ja, eine Insel.

*

Meine Enden sind morsch,

sie knicken um und ab und daran,

was von mir und viel von mir,

meine Metten; die, zum Beispiel.

An meinen Enden nur Stümpfe.

Wenn wir Wiener Walzer tanzen,

schrammen die auf dem Parkett.

Gleich Fingernägeln an einer Tafel.

Wir tanzen immer weiter,

tanzen uns,

aneinander ab.

*

Sie zu atmen.

Nicht zu entwerten.

Sie alle wichtig,

auch ich.

Reset,

und nochmal,

ohne Negation, immer ein wenig billigend;

sie zu atmen. Sie Alle.

Wichtig.

Auch ich.

Und nochmal,

und nochmal,

bis –

sie alle wichtig,

sie zu atmen,

auch ich.

*

Blattgestärkte, kugelrunde Ziege,

Babyblattbauch_den ich

kraul-haul vom Haulewald,

durch den es schallt,

hörst du es nicht, hörst du es

– hast du es vielleicht schon gewusst,

Kettcar, ja, die – ja, und

zwar, dass Liebe das, was man tut, irgendwann – danach.

Im Moment magst du ihr nicht gewahr sein,

der Liebe nicht,

deine Taten jedoch ihr,

wie es auch die Bewusstheit ihrer ist, irgendwann – danach.

Ist sie dir nicht,

nicht,

mögen deine Taten zehnmal richtig erscheinen.

Elftes, nein, dieses Males, nein!

Da dann kommt es raus.

*

Deine wattigen Stellen

wie an seitlicher Mitte

deiner`,

wenn du nackt sitzt,

bedeuten mir, es –

soll nicht werden

wie

in the time traveler’s wife.

Es wird du –

ist es es?

Es, ja, ist schon du;

in mir.

Und ich?

Mir?

Nicht.

Noch,

doch.

Ich gehe auf die Reise gleich Nils Holgerssons.

Eine Reise,

das ist –

zu etwas hin.

Die Reise selbst eine Nullsumme,

doch.

Allein!

Dadurch, dass ich es tue, das Reisen: ist schon ein bisschen Ich da,

ja,

ich

sich.

*

Da ist Schorf auf meinem Dorf.

Nur die angetrunknen Männer stehen noch

an abgewrackten Garagen.

Ich hör ihr Pfeifen

bei den Reifen.

*

Ich tupfe

auf nassem Strandsand mit orangenen Plüschsandalen.

Ist da Karamell drunter!?

Zäh unter Zehen,

gehen Bonbons mit mir von dannen –

Rumtata.

Ausfallschritte, rumtata.

*

Hohlstamm!

Darin – das Mark des Waldes –

willstdumirnichtglauben – sei artig! Glaub.

Ich ziehe mich aus …

Bin nackt.

Bin im Hohlstamm.

Nackt.

Das Mark des Waldes, naja.

Ich, schon.